Lernen von indigenen Kulturen: die Kogis
Die Kogis finde ich interessant:
- weil ihre Kultur bis vor kurzem weder von Missionaren nach westlichem Konsum verdorben wurde, jetzt ist es an der Kippe
- weil sie zutiefst naturverbunden seit Jahrtausenden intelligent von und mit der Natur leben
- weil sie bisher gut ohne Geld gelebt haben
- weil sie uns als ‚kleine Geschwister‘ sehen, die nicht wissen wie man von der Natur lebt
- weil sie ‚Covid‘ vorausgesehen haben und als Geisteskrankheit verstehen
- Über große heil- und hellsichtige Fähigkeiten verfügen und Spiritualität grundlegender Bestandteil ihres Alltages ist
- weil die Ausbildung ihrer ‚Schamanen’=Mamos – sie verbringen ihre Kindheit und Jugend in einer abgedunkelten Höhle – das Beeindruckendste war, was ich bisher über spirituelle Wege gehört habe. Besucher bei den Kogis sagen, die Mamos sind die humorvollsten unter den Kogis
- weil ihre Wege gewaltfrei Konflikte zu lösen in ihrer Gemeinschaft von Männer- und Frauenkreisen faszinierend sind
- weil sie sich der Macht ihrer Gedanken bewusst sind. Sie sprechen nur Worte aus, wenn sie es gut bedacht haben weil es wichtig ist. Schädliche oder zerstörerische Gedanken werden in Ritualen ‚zurückgeschickt wo sie hingehören‘
- weil sie uns sagen, wie ernst und bedrohlich für die Existenz der Menschheit unsere Krise ist. Und das der Weg der Heilung auch darin liegt, Mutter Erde als lebendiges Wesen zu wertschätzen und Dankbarkeit als grundlegende Lebensqualität zu pflegen
Kogi im Internet
http://lebendigezukunft.org/ Verein von Buchautor ‚Kogi‘ Lucas Buchholz, holt im September Kogis (auch) nach Deutschland für Vorträge und Rituale
Interviews mit Lucas
https://www.youtube.com/watch?v=-d1yEPTorWM I’Ein Weckruf der Kogi-Indianer an die Welt‘ Interview mit Lucas
Lebendigsein – Eine Lesung aus dem Buch „KOGI“ mit Autor Lucas Buchholz (inkl. Fotos)
KOGI – Wie ein Naturvolk unsere moderne Welt inspiriert – Interview mit Lucas Buchholz
Einführungen
Poetische Doku über einen Mamo mit seiner Urenkelin auf der Kaffee-Plantage 11 Min
aus einer Fernseh- (3-sat) Doku 15 Min gibt einen guten Einblick in Geschichte, Leben und Landschaft der Kogi
https://www.dschungelhexe.com/ Homepage von Jasmin Karl, Brückenbauerin für die Kogis in Südamerika
Interviews mit Jasmin
https://www.youtube.com/watch?v=sHGQrmrZE0k&t=335s Jasmin bei Hans-Peter Freiherr von Lichtenstein
Jasmin bei Matthias Langwasser über ihre Zeit bei den Kogis
https://www.youtube.com/watch?v=DGnxs5BT-aI&t=216s Prophezeihungen der Kogi: mit Jasmin, dem Kogi Simigildi(der von seinem Stamm zum Studieren geschickt wurde um das Wissen der Kogis aufzuschreiben) und Alicia Kusumitra (engagierte Deutsche in Südamerika, die von den Majas eingeweiht wurde)
Deutsch-Südamerikanische Kooperation mit Kogis, die Öko-Kaffee anbauen,
haben informative Kurzfilme und engagieren sich für die Kogis
Kogi-Mamo (vom 1. link hier oben) in Deutschland
Aluna – ein ökologischer Warnruf der Kogi 1 h 30 Min Doku über ein Heilungsritual der Kogis für die Erde